Podcastarchiv
-
GAG324: Mit dem Ballon zum Nordpol – Andrées Polarexpedition von 1897
Eine Geschichte über eine Arktisexpedition mit tragischem Ende.
-
GAG323: Die Republik Ezo und das Ende des Shogunats
Eine Geschichte über die Transformation Japans
-
GAG322: Portugal und der Seeweg nach Indien
Eine Geschichte über die Anfänge der europäischen Expansion.
-
GAG321: Aufstieg und möglicher Fall der Banane
Eine Geschichte über die Frucht, die die Welt veränderte
-
GAG320: In 72 Tagen um die Welt – Journalistin Nellie Bly
Eine Geschichte über die schnellste Frau im 19. Jahrhundert.
-
GAG319: Ashoka der Große
Eine Geschichte über einen Herrscher, der nicht mehr kämpfen wollte
-
GAG318: Der Nuklearunfall von Goiânia
Eine Geschichte über Radioaktivität und ihre Gefahren
-
GAG317: Roger Tichborne – die wundersame Rückkehr des Sohnes
Eine Geschichte über einen der größten viktorianischen Skandale
-
GAG316: Die Shakespeare-Unruhen
Es sind die Wochen der Unruhen bei „Geschichten aus der Geschichte“! In dieser Folge sprechen wir über Ausschreitungen in New York, die am 10. Mai 1849 mehr als 20 Menschen […]
-
GAG315: Der Mehlkrieg von 1775
Eine Geschichte über Wirtschaftspolitik, Mehlpreise und Unruhen
Ein Buch!
Wir haben ein Buch geschrieben! Es sind zwanzig Geschichten aus der Geschichte, es geht ums Reisen, Expeditionen und alles, was damit zusammenhängt. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder wo auch immer ihr eure Bücher kauft!

Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche gegenseitig eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Themen