Podcastarchiv
-
GAG486: Professor Porta und das Ende der Welt
Eine Geschichte über wissenschaftsbasierte Prophezeiungen
-
GAG485: Eine kleine Geschichte des Experiments
Eine Geschichte über fallende Dinge, Lichtgeschwindigkeit und den Äther
-
GAG484: Emil Berliner und die Erfindung der Musikindustrie
Eine Geschichte über die Anfänge der Tonaufnahme
-
GAG483: Bounty, Brotfrucht und die Rum-Rebellion
Eine Geschichte über William Bligh, die Meuterei auf der Bounty und die Rum-Rebellion
-
GAG482: Sarawak und die Dynastie der Weißen Rajahs
Eine Geschichte über ein britisch geführtes Königreich auf Borneo
-
Bonus: Plus Ultra – Ep. 01
Die erste Folge unserer Koproduktion mit Studio Bummens über den Weg in den Dreißigjährigen Krieg
-
GAG481: Zwei Hochzeiten und zwei Todesfälle
Eine Geschichte über Agnes Bernauer, Sophie Dorothea und die Königsmarck-Affäre
-
GAG480: Kein Klecks – die Erfindung des Kugelschreibers
Eine Geschichte über das meistgenutzte Schreibgerät der Geschichte
-
GAG479: Über einen, der alles wusste – Athanasius Kircher
Eine Geschichte über einen Jesuitenpater in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs
-
GAG478: Das Königreich Ryukyu
Eine Geschichte über das Venedig des Ostchinesischen Meers
Ein Buch!
Wir haben ein Buch geschrieben! Es sind zwanzig Geschichten aus der Geschichte, es geht ums Reisen, Expeditionen und alles, was damit zusammenhängt. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder wo auch immer ihr eure Bücher kauft!
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche gegenseitig eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Themen