Archive
-
Das Steamboat Arabia Museum
Hier gibt’s die versprochenen Bilder zu Episode 161, vorher aber noch eine Karte der Fundstelle der Arabia: Zum Museum, übrigens, geht’s hier entlang.
-
Wien-Tour mit Thomas Harbich (#WienFakt)
Wir haben uns in Episode 153 mit Thomas Harbich, der auf Twitter täglich einen #WienFakt präsentiert, auf Entdeckungsreise durch Wien begeben. Während der Tour haben wir einige Fotos gemacht: Für […]
-
Warum ist die Banane gelb? Swing im Nationalsozialismus
Derzeit läuft im Hamburger Rathaus die Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme „Rund um die Alster. Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus“. Daneben gibt es an mehr als 40 Orten rund um die Alster […]
-
Hörer*innen-Treffen am 18.1.2018 in Wien
Am 18. Januar sind wir seit längerem mal wieder beide an einem Ort. Die Gelegenheit wollen wir nutzen und ein Hörer*innen-Treffen machen. Der Plan ist, dass wir uns gegen 18 […]
-
Juxtapose: Afrikahaus, Hamburg
Das Afrikahaus in Hamburg vor etwa hundert Jahren und heute. Viel hat sich am Gebäude scheinbar nicht getan und doch liegen Welten zwischen den beiden Bildern. Das Kontorhaus in der […]
-
#HHFakt – April 2017
Ab heute starte ich die Serie #HHFakt: Inspiriert durch #WienFakt vom wunderbaren @Tom_Harb. Der 1. #HHFakt deshalb mit Grüßen nach #Wien — Daniel Meßner ⏳ (@meszner) 14. April 2017 In […]
-
Juxtapose: Ottenser Nase
Das Haus wird auch als Ottenser Nase bezeichnet. Ottensen – ein Stadtteil Hamburgs im Bezirk Altona – hat einige dieser spitz zulaufenden Häuser, die ein Resultat der sog. Dreiecksplätze sind. […]
-
Fragen & Antworten: Dürfen Bienen wie Mongolen heißen?
Lothar Bodingbauer, seines Zeichens Podcaster, Imker, irgendwie Spezialist für eigentlich alles und auch dankenswerterweise schon öfters Gastsprecher hier, hat uns eine Frage gestellt. Es geht um eines seiner Bienenvölker, einen […]
-
Juxtapose: Wien, Hofburg
108 Jahre liegen zwischen den beiden Fotos und viel scheint sich nicht nicht verändert zu haben. Und doch liegen Welten zwischen den Bildern: Bei der Aufnahme des historischen Bildes war […]
-
Juxtapose: Bremen, Bahnofstraße – 1912/2017
Teilweise mehr als 200.000 wanderten bis 1914 jährlich mit der Reederei Norddeutscher Lloyd in die USA aus. Das Bild zeigt Auswanderer in der Bahnhofstraße in Bremen vor der „Passagier-Annahme“. Heute […]
Ein Buch!
Wir haben ein Buch geschrieben! Es sind zwanzig Geschichten aus der Geschichte, es geht ums Reisen, Expeditionen und alles, was damit zusammenhängt. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder wo auch immer ihr eure Bücher kauft!

Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche gegenseitig eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Themen