Archive
-
GAG392: Phosphor und der Streik der Streichholzarbeiterinnen
Eine Geschichte über einen erfolgreichen Arbeitskampf.
-
GAG391: Celia Cooney, die Banditin mit der Kurzhaarfrisur
Eine Geschichte über eine Frau, die NYC in Atem hielt
-
GAG390: Kleopatra Selene und das Ende der Römischen Republik
Eine Geschichte über Kleopatras einzige Tochter und wie sie zur Königin wurde.
-
GAG389: Spieglein, Spieglein an der Wand
Eine Geschichte über Industriespionage und die Entwicklung des Spiegels
-
GAG388: Marie Tussaud und die Wachsfiguren
Die Geschichte einer Unternehmerin, die eine der beliebtesten Touristenattraktionen Londons gründete.
-
FGAG09: Theodor von Neuhoff, Verwirrungen im metrischen System und warum Bletchley Park den Krieg verkürzte
Feedback zu von Neuhoff, Bletchley Park, Mau Piailug und mehr
-
GAG387: Nurhaci und die Entstehung der Mandschu
Eine Geschichte über den Wegbereiter der Qing-Dynastie
-
GAG386: Der Wettlauf zum Nordpol
Wir sprechen in der Folge über das Leben von August Petermann, wie er den Arktis-Wettlauf vorantrieb und wie das Rennen um den Nordpol letztlich entschieden wurde.
-
GAG385: Delmonico’s und der erste Starkoch der USA
Eine Geschichte über das erste Restaurant der USA
-
GAG384: Flaschenpost und die Erforschung der Ozeane
Über die (erstaunlich junge) Geschichte der Flaschenpost und warum sie letztlich in der Literatur mehr Einfluss hinterlassen hat als in der Wissenschaft.
Seit über sieben Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Themen