Autor: Daniel
-
GAG417: Auf der Suche nach den Quellen des Nils
Eine Geschichte über indigene Begleiter und europäische Forschungsreisende.
-
GAG415: Polarpionier Fridtjof Nansen
Eine Geschichte über einen Forscher, Botschafter und Friedensnobelpreisträger
-
GAG413: Paracelsus – Arzt und Alchemist
Eine Geschichte über den bekanntesten Arzt der Frühen Neuzeit
-
GAG411: Der Untergang der Thomas W. Lawson
Eine Geschichte über das größte Segelschiff der Welt und eine Ölkatastrophe
-
FGAG10: Die Rückkehr, eine Ankündigung und ein Interview
Feedback, eine Challenge und ein Gespräch mit Jasmin Lörchner von HerStory
-
GAG409: Pferdefotos und ein Mord
Eine Geschichte über den Fotopionier Eadweard Muybridge
-
GAG407: Das katastrophale Ende einer Kolonie
Wir sprechen in der Folge über die gescheiterte Kolonie Puerto del Hambre, eine der wichtigsten Schiffspassagen der Frühen Neuzeit und was das mit dem Konflikt zwischen England und Spanien zu tun hat.
-
GAG405: Bonifatius, Apostel der Deutschen
Eine Geschichte über die Christianisierung Europas.
-
GAG403: Maxentius – Der letzte Kaiser in Rom
Eine Folge über die Tetrarchie und die Schlacht an der Milvischen Brücke.
-
GAG401: Amerika und die Weltkarte von Waldseemüller
Im Jahr 1507 veröffentlicht Martin Waldseemüller eine Weltkarte, die heute zu den bekanntesten kartografischen Werken überhaupt zählt.
Ein Buch!
Wir haben ein Buch geschrieben! Es sind zwanzig Geschichten aus der Geschichte, es kommt am 28.9.2023 raus, und kann schon überall vorbestellt werden!

Seit über sieben Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche gegenseitig eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Themen