GAG509: Filmreife Flucht
Ende April 1875 macht sich das Walfangschiff Catalpa von New Bedford (USA) auf den Weg nach Fremantle im Westen Australiens. Dort hoffen sechs Fenians, irische Unabhängigkeitskämpfer, im entlegensten Gefängnis des gesamten Empires, auf ihre Rettung. Wir sprechen in der Folge über die Irish Republican Brotherhood, die Fenian Brotherhood, einen gescheiterten Aufstand und eine spektakuläre Flucht.
Erwähnte Folgen
- GAG90: Aufstieg und Fall des Roger Casement – https://gadg.fm/90
- GAG71: Wie die Kartoffel nach Europa kam (und alles veränderte) – https://gadg.fm/71
- GAG470: Alexis Soyer – Koch, Innovator und Philanthrop – https://gadg.fm/470
- GAG483: Bounty, Brotfrucht und die Rum-Rebellion – https://gadg.fm/483
- GAG151: Manjirō, der erste Japaner in Amerika – https://gadg.fm/151
- GAG294: Erwin Kreuz – https://gadg.fm/294
Literatur
- Philip Fennell, Marie King: John Devoy’s Catalpa Expedition, 2006.
- Terry Golway. Irish Rebel: John Devoy and America’s Fight for Ireland’s Freedom, 1998.
- Peter FitzSimons. The Catalpa Rescue: The Gripping Story of the Most Dramatic and Successful Prison Break in Australian and Irish History, 2019.
AUS UNSERER WERBUNG
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0
Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt’s unter https://geschichte.shop
Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun.
Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet.
Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Einen Film zum Thema weiß ich nicht, aber das Rahmenthema wird musikalisch in „Down by the Glen side (The bold Fenian man)“ und in „Fields of Athenry“ behandelt.
Es ist so schön: vor einer gefühlten Ewigkeit habe ich die Band „The Real McKenzies“ für mich entdeckt. Das Lied „The Catalpa“ erzählt die Geschichte. Natürlich in sehr verkürzter Form.
Vielen Dank für die schöne Folge und den Kontext, den du damit gegeben hast Daniel!
Sehr schöne Geschichte, die wirklich filmreif ist. Es scheint tatsächlich keinen Spielfilm darüber zu geben, aber immerhin eine 55-minütige Doku mit vielen Spielszenen, nämlich THE CATALPA RESCUE, dt. FLUCHT AUS DEM HÖLLENKERKER – DIE LEGENDÄRE FAHRT DER CATALPA.
https://www.filmdienst.de/film/details/540014/flucht-aus-dem-hollenkerker-die-legendare-fahrt-der-catalpa
Neben Bangor (Nordirland) und Bangor (Maine) gibt es übrigens auch noch Bangor (Wales), und New Bedford war nicht nur im echten Leben die Hauptstadt des Walfangs, sondern spielt auch ein Rolle in „Moby Dick“.
Ich wundere mich etwas über „Treibstoff“ und „neu betankt“ im Zusammenhang mit der SS Georgette. Fuhr denn dieses Schiff nicht mit Kohle (oder hilfsweise Holz), wie eigentlich jeder Dampfer damals?
ED
Danke für diese unglaublich spannende Episode!!! Es ist immer wieder beeindruckend, was Menschen er-und überleben! Wenn ihr auch einmal über eine Frau mit einem unbändigen Lebenswillen berichten wollt, würde ich euch Mary Bryant ans Herz legen. Sie war unter den ersten Frauen, die nach Australien verschleppt wurden und hat eine spektakuläre Flucht, aus der unmenschlichen Strafkolonie geplant und überlebt. Auch sehr spannend und berührend.