Wir springen an den Anfang des 19. Jahrhunderts in den Süden Englands und beschäftigen uns mal wieder mit Wissenschaftsgeschichte. Es geht um die Geschichte der Paläontologie und wie die Dinosaurier von der Wissenschaft entdeckt wurden.
In dieser Folge haben wir mal wieder einen Experten dabei: Es ist Dr. Ulrich Kotthoff vom Centrum für Naturkunde (CeNak) an der Uni Hamburg, ua. leitet er dort das Geologisch-Paläontologische Museum.
Vielen Dank auch an Travis J. Dow, der nicht nur sehr hörenswerte Geschichtspodcasts macht, sondern uns in dieser Folge bei einem Zungenbrecher unterstützt hat.
Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!