Schlagwort: Absinth

  • GAG298: Die Grüne Fee und der Absinthismus

    Wir springen in dieser Folge ins 18. Jahrhundert, in welchem ein französischer Arzt namens Pierre Ordinaire ein Getränk erfindet, das Frankreich - und die Welt - nachhaltig prägen sollte. Das Getränk: Absinth! Wir sprechen über den Ursprung, seine Erfolgsgeschichte und schließlich sein eigenes Krankheitsbild: den Absinthismus. Das Episodenbild zeigt das in der Folge besprochene Gemälde von Edouard Manet, Der Absinthtrinker. Das erwähnte Buch heißt "Absinthe - Die Wiederkehr der Grünen Fee" von Mathias Bröckers, Chris Heidrich und Roger Liggenstorfer. Das erwähnte Paper zum Absinthismus heißt "Absinthism: a fictitious 19th century syndrome with present impact".

Seit über sieben Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.

Mehr Podcasts