Im 18. Jahrhundert häufen sich an den Rändern der Habsburger Monarchie Fälle von Magia Posthuma – Totenzauber! Diese frühen Berichte von Vampirismus beschäftigen nicht nur die Gelehrten der Aufklärung, sondern auch den kaiserlichen Hof in Wien: Maria Theresia verbietet daraufhin nicht nur jegliche Formen von Grab- und Leichenschändungen, sondern beauftragt ihren Leibarzt Gerard van Swieten mit der Untersuchung der Vorfälle.
Feed | Enclosure |
---|---|
Podcast Feed: Geschichten aus der Geschichte (mp3) | MP3 Audio |
Podcast Feed: Geschichten aus der Geschichte (mp4) | MPEG-4 AAC Audio |
Podcast Feed: Geschichten aus der Geschichte (ogg) | Ogg Vorbis Audio |
10 Antworten auf „GAG35: Magia Posthuma – Vampirismus in Zeiten der Aufklärung“
Hallo zusammen
Ihr leistet tolle Arbeit hier. Ich höre immer wieder gerne rein. Wäre es möglich Quellenabschnitte, die ihr vorlest auch als PDF hochzuladen? Ich denke manche Episoden könnte man sehr gut als kleine Unterrichtseinheiten am Gymnasium einbauen und da wären ein paar Quellentexte cool. Bilder habt ihr ja ab und zu.
Hallo! Vielen Dank fürs Lob! Und ja, wir denken schon länger drüber nach, wie wir das lösen können, haben aber auf jeden Fall vor in zukünftigen Episoden mehr Verweise auf die verwendeten Quellen zu bringen.
Hey! Danke für das Feedback. Ja, das ist ein gute Idee. Auf den Einsatz des Podcasts im Unterricht sind wir erst vor kurzem aufmerksam gemacht wurden, weil @lotharbodingbauer (https://twitter.com/LoBodingbauer) das mit der Episode über die Zeit (ZS30) mal getestet hat.
Tolle Folge!
Gibt es auch Quellen, wo man noch ein Bisschen nachlesen oder ggf. raus zitieren kann?
Beste Grüße
Elena
Hallo!
Ich fand das Thema sehr interessant. Ihr habt auch wirklich angenehme Stimmen, sodass man euch gerne zuhört. Eine Folge über Geister bzw. Dämonen wäre ganz schön interessant. Ich bin ein großer Fan von Horrorfilmen und es gibt ja welche, die auf wahren Begebenheiten basieren. Ihr seid wirklich toll und macht weiter so!
Hallo! 🙂
Ich fand das ist ein sehr interessantes Thema, da es heutzutage viele Vampir Filme und Serien gibt. War spannend herauszufinden wann das alles begonnen hat. Die podcasts sind echt spannend erzählt.
[…] ZS35: Magia Posthuma – Vampirismus in Zeiten der Aufklärung (Link) […]
[…] ZS35: Magia Posthuma. Vampirismus in Zeiten der Aufklärung (Link) […]
[…] Zeitsprung 35: Magia Posthuma – Vampirismus in Zeiten der Aufklärung – Zeitsprung […]
So eine schöne spannende Folge. Und ich kannte die Geschichte aus einem Krimi von Fred Vargas “Der verbotene Ort”. Bei der Lektüre dachte ich allerdings das sei alles erfunden.