Zu ihrem Vater, Lord Byron, hatte sie zu Lebzeiten keinen Kontakt, dafür ist sie neben ihm begraben. Eine Geschichte über Augusta Ada Byron King, Countess of Lovelace, die heute als erste Programmiererin der Welt gilt. Die Maschine, die ihren Code ausführen sollte, die Analytical Engine, ist aber nie gebaut worden. Und der Plan, das fehlende Geld für die Fertigstellung durch Pferdewetten zu verdienen, ist nicht aufgegangen.
Feed | Enclosure |
---|---|
Podcast Feed: Geschichten aus der Geschichte (mp3) | MP3 Audio |
Podcast Feed: Geschichten aus der Geschichte (mp4) | MPEG-4 AAC Audio |
Podcast Feed: Geschichten aus der Geschichte (ogg) | Ogg Vorbis Audio |
5 Antworten auf „GAG06: Ada und die Pferdewetten“
Hallo,
ich bin eher zufällig über euren Podcast gestolpert und bin nun begeistert am Hören. Macht ihr gut, bitte weitermachen!
Betreffend Ada Lovelace ist unlängst auch eine interessant zu sein scheinende graphic novel erschienen: The Thrilling Adventures of Lovelace and Babbage: The (Mostly) True Story of the First Computer
Der Standard schrieb eine wohlwollende Rezension.
http://sydneypadua.com/2dgoggles/cast/
LG, Christian
Lieber Christian,
vielen Dank für die Infos und das Lob, das freut uns natürlich!
Die graphic novel klingt sehr spannend, werde ich mir vielleicht fast besorgen müssen.
Lg,
Richard
Noch ein Buchtipp hierzu: William Gibson und Bruce Sterling, Die Differenzmaschine. (1990)
[…] ZS06: Ada und die Pferdewetten (Link) […]
[…] ZS06: Ada und die Pferdewetten (Link) […]