Wir sprechen in diesem Zeitsprung über die Geschichte der Rhythmologie und der Pulslehre. Wir beginnen in China im 5. Jahrhundert vor Christus und hangeln uns vor bis zur Erfindung des Elektrokardiogramms (EKG) Anfang des 20. Jahrhunderts.
How the human heart works pic.twitter.com/Pn6dMDZJvo
— Science GIFs (@Learn_Things) 6. September 2016
Das ist das erwähnte Buch Geschichte der Herzrhythmusstörungen und die Musik stammt von Ludwig van Beethoven und war ein Teil des Streichquartetts Nr. 13 B-Dur, gespielt vom Pascal String Quartet.
Feed | Enclosure |
---|---|
Podcast Feed: Geschichten aus der Geschichte (mp3) | MP3 Audio |
Podcast Feed: Geschichten aus der Geschichte (mp4) | MPEG-4 AAC Audio |
Podcast Feed: Geschichten aus der Geschichte (ogg) | Ogg Vorbis Audio |