GAG519: Die Warägergarde

Wir springen in dieser Folge wieder mal an den Bosporus, und beschäftigen uns mit einer legendären Leibgarde am byzantinischen Hof. Ursprünglich gespeist aus skandinavischen Kriegern, war die Warägergarde aber vor allem auch Auffangbecken für jene, die aus ihrer alten Heimat flüchten mussten. Wir sprechen darüber, welche Aufgaben diese Einheit hatte, wie sich ihre Zusammensetzung über die Jahrhunderte veränderte und wie sie schließlich verschwand.

Erwähnte Folgen

Literatur

  • Sigfüs Blöndal; Benedikt S. Benedikz. THE VARANGIANS OF BYZANTIUM. 1978.
  • Georgios Theotokis. The Norman Campaigns in the Balkans, 1081-1108 AD. 2014
  • Judith Jesch. The Viking Diaspora. Routledge, 2015
  • Pappas, Nicholas. English Refugees in the Byzantine Armed Forces: The Varangian Guard and Anglo-Saxon Ethnic Consciousness » De Re Militari. 2014
  • Raffaele D’Amato. The Varangian Guard 988-1453 (Men-at-Arms). 2010
  • Nikolas Berghoff: Treue BarbarenFremde Kämpfer am byzantinischen Kaiserhof, Hausarbeit, 2013

Das Episodenbild zeigt Basileos II., Begründer der Warägergarde

AUS UNSERER WERBUNG

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten:
https://www.joincampfire.fm/podcasts/22

Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0

Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt’s unter https://geschichte.shop

Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet.

Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!


2 Replies to “GAG519: Die Warägergarde”

  1. Beat

    Interessante Folge. Die Theorie, weshalb im Englischen die Wörter altenglischen Ursprungs für das Tier, die Wörter französischen Ursprungs für das Fleisch verwendet werden, ist allerdings umstritten. Bis um ca. 1800 waren die Begriffe offenbar austauschbar, s. Video „COW vs BEEF Busting the Biggest Myth in Linguistic History“ von LetThemTalkTV https://www.youtube.com/watch?v=dL2vtwdEFaY

    • Richard

      Ah, spannend! Ich hab diese Theorie noch aus der Studienzeit (bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ichs im Rahmen einer Geschichts- oder eine Linguistikvorlesung auf der Anglistik gehört hab) Ist jetzt aber halt auch schon 20 Jahre her, und da tut sich wohl auch was in der Sprachforschung. Aber ja, wie immer ist’s halt ein bisschen komplexer als gedacht 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Buch!

Wir haben ein Buch geschrieben! Es sind zwanzig Geschichten aus der Geschichte, es geht ums Reisen, Expeditionen und alles, was damit zusammenhängt. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder wo auch immer ihr eure Bücher kauft!

Buch Cover

Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche gegenseitig eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.

Mehr Podcasts

Buch Cover