GAG513: Das Leben eines Wunderkinds

Bereits als 11-Jähriger hält William Sidis in Harvard vor zahlreichen Matheprofessoren einen Vortrag über vierdimensionale Objekte und wird zum vielleicht berühmtesten Wunderkind des 20. Jahrhunderts. Dabei wollte er eigentlich ein Leben abseits der Öffentlichkeit führen.

Eine Folge über den vielleicht intelligentesten Menschen der Geschichte.

Erwähnte Folgen

Literatur

  • Morten Brask: Das perfekte Leben des William Sidis, 2017 (Roman).
  • Klaus Cäsar Zehrer: Das Genie, 2017 (Roman).
  • Amy Wallace: The Prodigy: a Biography of William James Sidis, America’s Greatest Child Prodigy, 1986.

AUS UNSERER WERBUNG

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten:
https://www.joincampfire.fm/podcasts/22

Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0

Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt’s unter https://geschichte.shop

Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet.

Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!


2 Replies to “GAG513: Das Leben eines Wunderkinds”

  1. Christoph Kluge

    Ich mag den Ansatz mit der Möglichkeit zur Perfektion, das ein Hobby mit sich bringt. Meine Seite ist das beste Beispiel dafür. Ich werde wohl nie damit fertig werden, da keine Deadline und keine Restriktionen. Und das ist toll 🙂

  2. Carolina

    Einen wunderschönen guten Tag, an das ‚Geschichte aus der Geschichte‘ Team.
    Ich bin seit vielen Jahren großer Fan, da mir eure Erzählweise einfach hängen bleibt. Könnte ich mir nur alles so gut merken, wie eure Geschichten…
    Ich beziehe mich heute auf eure Folge mit dem größten Wunderkind aller Zeiten. Am Schluss stellt ihr die Frage, ob er aufgrund seiner Intelligenz mehr Verantwortung hätte übernehmen müssen. Ich bin leider selber hochbegabt, habe aber nie eine Leidenschaft für ein Thema gefunden, an dem ich mich komplett aufarbeiten könnte. Mich quält jeden Tag der Gedanke, dass ich aus meiner Intelligenz mehr machen müsste. Kann ich aber nicht. Daher denke ich, dass auch William Sidis dahingehend einfach überfordert war. Ich beneide immer alle Menschen, die ihre Leidenschaft gefunden haben und sich dabei verwirklichen können. Wenn man zu viel versteht und begreift, wird die Auswahl für einen Focus immer schwieriger, daher kann ich sehr gut nachvollziehen, dass das super Brain sich auf nichts konkret festlegen wollte -oder konnte. Manchmal wäre es einfach einfach ‚normal‘ zu sein.
    Liebe Grüße, Carolina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Buch!

Wir haben ein Buch geschrieben! Es sind zwanzig Geschichten aus der Geschichte, es geht ums Reisen, Expeditionen und alles, was damit zusammenhängt. Erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder wo auch immer ihr eure Bücher kauft!

Buch Cover

Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche gegenseitig eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.

Mehr Podcasts

Buch Cover